Wüstenerlebnis und Kameltrekking in der Sahara, Marokko
Die Wüste als Ort der grenzenlosen Weite und geheimnisvollen Faszination hat seit jeher eine spirituelle Bedeutung. Der Rückzug in die Wüste hat eine heilende und wandelnde Kraft. Lassen Sie sich verzaubern von dem Farbenspiel der sanften Sanddünen, den grandiosen Sonnenauf – und Untergängen und dem unvergleichlichen Sternenhimmel der Sahara. Zu Fuß oder auf dem Rücken des Kamels wandern Sie durch traumhafte Landschaften der Sahara und sind unterwegs auf den Spuren der Nomaden. Ein Aktivurlaub, bei dem man Bewegung mit Ruhe und Entspannung verbinden kann.
Schließen Sie Freundschaft mit Ihrem eigenen Reitkamel während der Tour und genießen Sie die Zeit in der Karawane. Während der Tagesetappen können Sie entweder auf dem Kamel reiten oder gemächlich zu Fuß nebenher gehen. Jeder kann jederzeit entscheiden, ob er wandern oder reiten möchte. Das erfahrene und fürsorgliche Nomadenteam erklärt und zeigt Ihnen zu Beginn den Umgang mit Ihrem Reittier. Vorkenntnisse im Reiten sind nicht erforderlich.
Abends am Nachtlager angekommen, baut das Nomadenteam ein gemütliches Zeltlager und bereitet herrliche traditionelle Speisen am Lagerfeuer. Lediglich ein Schlafsack und eine Isomatte bringen die Teilnehmer selbst mit.
Reiseablauf
Abflug ab Frankfurt
alternative Flughäfen sind möglich, bitte anfragen
Ankunft in Marrakesch, Abholung am Flughafen und Fahrt zur Unterkunft. Übernachtung in der Altstadt
Fahrt von Marrakesch über den Hohen Atlas nach Zagora
Am Morgen startet die ca. 3,5-stündige Fahrt von Marrakesch über den Tizi n’Tichka Pass nach Ouarzazate, wo Sie für die Mittagspause halten. Anschließend geht es (ca. 1,5 h) weiter in das Oasental des Dra-Flusses. Nach der Ankunft bleibt für Sie genug Zeit zusammen mit dem Reiseleiter die alte Kasbah Tamnougalt und eine Teil der riesigen Dattelpalmen-Oase zu besuchen, um mehr über die Bewirtschaftung, Produktion, Bewässerung zu erfahren. Am Abend gibt es dann unser Begrüßungsessen in Ihrer Unterkunft, einer alten romantischen und restaurierten Kasbah am Rande der Dattelpalmenoase. Fahrzeit ca. 5 h. Übernachtung in Kasbah.
Start des Wüstentrekkings
Weiterreise durch das Dra-Tal bis Zagora. Am Fuße des Djebel Bani kommt es zum Treffen mit Ihrer Karawane. Das Gepäck und die Lebensmittel werden verstaut. Das Wüstenabenteuer kann beginnen! Sie steigen auf zum Pass Foum Laachar und genießen dabei einen herrlichen Blick auf das Oued El Feija. Sie traversieren (überqueren) den Djebel Bani, den letzten Gebirgszug vor der Sahara, und wandern leicht absteigend hinunter auf ein großes Plateau, wo das erste Camp errichtet wird. Fahrzeit ca. 3,5 h. Gehzeit ca. 3, 5 h. Übernachtung im Zelt.
Erste Ganztagesetappe in der Wüste (Tifersite – Oued Mhasseur)
Sie wandern über die Ebene bis zur Oase Diadat, von wo Sie entlang des Oued Mhasseur langsam absteigen. Eine herrliche Landschaft zeigt sich Ihnen mit kleinen Gueltas (natürliche Wasserstellen, meist felsig), die von rosarotem Oleander umgeben sind, und kleine Oasen, die wie Farbtupfer in der kargen Fels- und Steinlandschaft sitzen. Das Camp liegt am Oued Mhasseur. Geh-/Reitzeit ca. 6 h. Übernachtung im Zelt.
Zweite Ganztagesetappe in der Wüste (Oued Mhasseur – Erg Chégaga)
Bald ist der Talausgang des Oued Mhasseur erreicht, Sie verlassen die gebirgige Landschaft des Djebel Bani und treten hinaus in die weite Wüstenlandschaft. Vorerst über ein großes Reg – so heißt die Steinwüste, eine steinige Ebene – nähern Sie sich den Sanddünen. Sie erreichen Erg Chégaga, die größten und höchsten Dünen dieser Region, und das Camp inmitten der Dünen. Geh-/Reitzeit ca. 6 h. Übernachtung im Zelt.
Dritte Ganztagesetappe in der Wüste (Erg Chégaga – Erg Sedrat)
Sie wandern heute abwechselnd durch weite Sand- und Steinwüste und überqueren trockene Flussbette ostwärts zu den Dünen von Erg Sedrat. Geh-/Reitzeit ca. 5,5 h. Übernachtung im Zelt.
Vierte Ganztagesetappe in der Wüste (Erg Sedrat – Oued Naam)
Sie ziehen weiter in Richtung Osten, vorerst über eine Steinwüste und vorbei an den Dünen von Bouguern zum Oued Naam. Sie folgen dann diesem großen, trockenen Flussbett und schlagen das letzte Camp in kleinen Dünen in der Nähe eines Brunnens auf. Geh-/Reitzeit ca. 5 h. Übernachtung im Zelt.
Ende der Wüstentour
Frühzeitig am Morgen verlassen Sie das Camp. Über weite Ebenen, durchsetzt mit Tamarisken, zieht die Karawane in Richtung Mhamid und nähert sich den ersten Siedlungen, wo das Trekking endet. Sie verabschieden sich von der Karawane, den Kameltreibern und natürlich auch von den Tieren. Die Rückfahrt führt durch das Dra-Tal via Zagora und Ouarzazate nach Aït Ben Haddou. Geh-/Reitzeit ca. 4 h. Fahrzeit ca. 4,5 h. Übernachtung im Hotel.
Besuch der Kasbah Aït Ben Haddou und Abschlussessen in Marrakesch
Am Morgen besuchen Sie die berühmte Kasbah von Aït Ben Haddou, welche zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Anschließend Fahrt (ca. 3,5 h) über den Tizi n’Tichka Pass nach Marrakesch. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Am Abend genießen Sie dann das gemeinsame Tourabschlussessen in einem Restaurant in der Nähe des berühmten Platzes Djemaa el Fna. Übernachtung im Altstadt-Riad.
Abreise und Rückflug ab Marrakesch
Transfer vom Hotel zum Flughafen oder individuelle Verlängerung in Marrakesch und/oder Essaouira
Hinweis:
Der Reiseverlauf kann aus klimatischen oder wichtigen organisatorischen Gründen abgeändert werden.
Preise & Infos 2023:
Wüstenerlebnis und Kameltrekking, Marokko
10 Tage / 9 Übernachtungen
Gruppenreise zum festen Termin
Teilnehmerzahl: 5-12 Personen
Termine 2023
27. Jan – 05. Feb
17. Feb – 26. Feb
03. März – 12. März
24. März – 02. April ausgebucht
07. April – 16. April
28. April – 07. Mai
12. Mai – 21. Mai
06. Okt – 15. Okt
27. Okt – 05. Nov
10. Nov – 19. Nov
24. Nov – 03. Dez
29. Dez – 07. Jan 24
Reisepreis: € 1090,-
Einzelzimmer-Zuschlag: € 190,-
Leistungen im Preis enthalten:
– Alle Transfers ab/an Flughafen Marrakesch im privaten Minibus
– 9 Übernachtungen im DZ: 4x landestypische Mittelklassehotels, 5x 2-Personenzelt
– 9x Früstück, 7x Mittag, 8x Abendessen
– Trinkwasser (in Flaschen) beim Trekking
– 6 Tage Kameltrekking mit Berber-Nomaden-Begleitmannschaft (Reiseführer, Koch und Kamelführer)
– Kamel für Gepäcktransport und je ein Kamel pro Person zum Reiten
– Campingausrüstung mit 2-Personen-Zelten, Schaumstoffmatten, Küchenausrüstung und Toilettenzelt
– Örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung
nicht im Preis enthalten:
– Flug
– Trinkgelder ca. 40 €
– ein eigener Schlafsack muss mitgebracht werden
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen behalten wir uns vor, die Reise bis 28 Tage vor Reisebeginn abzusagen.