Mit Schlittenhunden durch Lappland, Finnland

Mit Schlittenhunden durch Lappland, Finnland

Die weiße Hügellandschaft Lapplands strahlt eine unendliche Ruhe aus, die nur durch das Knistern und Knacken der Eiskristalle in der Sonne unterbrochen wird. Die Huskytour, bei der Sie selbst ein Schlittenhunde-Gespann führen, führt sie durch riesige Nadel- und Birkenwälder über zugefrorene Moore und Seen. In zwei Gruppen mit je einem Führer werden Sie Ihre Spuren durch die weiten Schneefelder des Nationalparks Pallas Ylläs ziehen. Diese Finnlandreise ist mehr als ein sportliches Abenteuer, es ist ein Naturerlebnis der besonderen Art: erholsam und belebend zugleich. So fühlt sich Freiheit im Einklang mit der Natur an!

Aktivurlaub 200 Kilometer nördlich des Polarkreises – in der „letzten Wildnis“ Europas

Eis und Schnee bestimmen den Weg durch die faszinierende, vom Frost geformte Landschaft. Es geht darum, die eigene Kraft zu spüren und die Urkraft der Natur hautnah zu erleben. Bei dieser Auszeit vom Alltag werden Sie zu einer eingeschworenen Gemeinschaft mit Mensch und Tier, die nur zusammen vorwärts kommt. Lassen Sie sich ein auf das Abenteuer Leben, auf den Austausch von Geben und Nehmen und überwinden Sie Grenzen – auf Ihrem Weg und in Ihrem Kopf. So eine Husky-Tour ist ein intensives Achtsamkeitstraining.

Echtes Teamwork durch starke Verbindung von Mensch, Tier und Natur

Für diese Hundeschlitten-Tour brauchen Sie keine Vorkenntnisse. Eine gute Grundkondition reicht aus, um das Husky-Gespann durch die Schneemassen zu bewegen. Auch Einsteiger können die energiegeladenen Schlittenhunde nach einer kurzen Einweisung eigenhändig führen. Wie in jedem guten Team müssen Sie sich aufeinander einlassen und respektvoll miteinander umgehen. Die Kommunikation, das vertrauensvolle Zusammenspiel, zwischen Mensch und Tier, ist für viele eine tiefgreifende, fast spirituelle Erfahrung. Es schärft die Sinneswahrnehmung und den Fokus auf das gemeinsame Ziel, in diesem Fall den sicheren Weg durch die winterliche Märchenlandschaft.

Zurück zum Ursprung: Übernachtung in rustikalen Lodges fernab der Zivilisation

Wer nach Lappland reist, reist in die ursprüngliche Natur – in spärlich besiedelte Gegenden ohne technischen Komfort. Die paradiesische Wildnis macht diese Huskytour zu einem unvergesslichen Erlebnis: Sie übernachten in typisch finnischen Hütten und Jurten ohne Strom, wärmen sich am molligen Holzofen und stärken sich mit einheimischer Hausmannskost. Das diffuse Licht am Horizont schimmert in unzähligen Weiß-, Silber- und Blautönen. Die lange Dämmerung lädt dazu ein, sich gegenseitig seine Abenteuer zu erzählen – in der Sauna oder am Lagerfeuer. Mit etwas Glück können Sie in der Stille der Nacht sogar die Polarlichter erkennen.

Reiseablauf

Abflug ab Deutschland / Österreich / Schweiz / oder andere – Ankunft Kittilä, Finnland
Flug nach Kittilä (gerne helfen wir bei der Flugbuchung). Ankunft am Flughafen Kittilä. Transfer zu den Blockhütten am Madesee (Made=Quappe=Fisch) zu bestimmten Uhrzeiten. Wir lernen Markku und Mari kennen, die uns herzlich während der Tour begleiten und versorgen. Auch „unsere“ Hunde lernen wir kennen und werden mit der erforderlichen Ausrüstung inklusive den warmen Winteranzügen versorgt. Übernachtung und Abendessen.

Unterbringung
Während der Huskytour in Finnland übernachten wir in zwei rustikalen, gemütlichen Hütten inmitten der Natur mit Sauna direkt am Ufer des Madesees. Das Erlebnis ist einmalig, jedoch ist hier etwas Komfortverzicht gefragt, denn die Übernachtung erfolgt in Mehrbettzimmern. Strom gibt es dort nicht, daher wird mit einem großen Ofen geheizt (der mollig warm macht!). Wir werden reichhaltig mit der schmackhaften finnischen Küche verwöhnt. Toilette und Sauna befinden sich in Extra-Hütten außerhalb der „Haupt-Kota“.

Mit den Huskys unterwegs – die Huskytour in Finnland kann beginnen!
Mit lautem Hundegejole werden wir an diesem Morgen begrüßt und es entsteht eine große Aufregung vor der Tour. Zunächst erhalten wir eine Einführung in die Technik des Hundeschlitten-Fahrens, doch bald schon wird angeschnallt und los geht es in die weiße Winterweite. Auf unserer ersten Etappe legen wir zur Eingewöhnung ca. 25 Kilometer zurück. Wir heizen ein und machen unsere erste Mittagspause am Feuer. Danach machen wir uns zu einer weiteren Fahrt auf, bis wir abends vollgetankt mit frischer Luft und Natur in die wohlig warme Hütte zurückkommen. Vor dem Abendessen heizen wir die Sauna, holen Wasser vom See, welches wir sowohl zum Waschen erwärmen als auch für die Hunde benötigen. Nach dem Füttern unserer Vierbeiner bescheren uns die 250 Kilogramm wiegenden Steine des neuen Saunaofens einen wohltuenden Saunagang, denn auch dies darf auf einem Hundeschlitten Urlaub nicht fehlen. Entspannt treffen wir uns zwischen 19.30 und 20 Uhr zum gemeinsamen Essen in der Kota, in deren Mitte ein offenes wärmendes Feuer brennt.

In der Regel beginnt die beliebteste Variation dieser Reise sonntags. Hier verbringen Sie 4 ganze Tage mit den Huskys in der nordischen Weite. Es werden täglich Ausflüge in verschiedene Richtungen des Nationalpark Pallas Ylläs unternommen. Wir fahren ohne Begleitung eines Motorschlittens.

Die täglichen Touren auf unserer Huskytour in Finnland sind zwischen 30 und 40 Kilometer lang und wir sind tagsüber in 2 kleineren Gruppen mit jeweils einem Guide unterwegs. Unsere Wege führen durch unterschiedlichste Landschaften: Weite Ebenen, Wälder, Hügel und schroffe Felsen. Mittags wird ein Lagerfeuer in der Wildnis oder an kleinen Hütten gemacht, es gibt heißen Tee und Würstchen am Stock gebraten. Die große Holzofen-Sauna wird bei Rückkehr am Abend angeheizt und danach gibt es leckere finnische Hausmannskost.

Abreise
Leider nimmt heute unsere Huskytour ein Ende und wir beginnen nach dem Frühstück die Heimreise. Für die Frühflüge gibt es einen direkten Transport zum Flughafen. Wenn der Rückflug später ist, geht es gegen Mittag nach Levi. Von Levi aus gibt es sehr gute Busverbindungen zum Flughafen.

Es besteht die Möglichkeit den Hundeschlitten Urlaub um 1 Tag zu verlängern. Der Preis für die Verlängerung beträgt 230,-€.

Quick Facts

Reiseart
Gruppenreise zum festen Termin

Teilnehmerzahl: 2-8 Personen

Termine 2023
02. – 07. Jan
09. – 14. Jan
16. – 21. Jan
23. – 28. Jan / 1 Platz frei
30. Jan – 04. Feb / 1 Platz frei
27. Feb – 04. März
13. – 18. März / 1 Platz frei
20. – 25. März
27. März – 01. April / 2 Plätze frei
03. – 08. April / 1 Platz frei
10. – 15. April / 1 Platz frei

Einreise
gültiger Reisepass, visumfrei
2 -G

ähnliche Reisen:
Kamelreiten in der Sahara
Gorilla Trekking in Uganda

Preise & Infos 2023:

Klosterreisen Finnland Lappland Schlittenhunde Huskytour HuetteMit Schlittenhunden durch Lappland, Finnland
6 Tage / 5 Übernachtungen

Gruppenreise zum festen Termin
Teilnehmerzahl: 2-8 Personen

Termine 2023
02. – 07. Jan
09. – 14. Jan
16. – 21. Jan
23. – 28. Jan / 1 Platz frei
30. Jan – 04. Feb / 1 Platz frei
27. Feb – 04. März
13. – 18. März / 1 Platz frei
20. – 25. März
27. März – 01. April / 2 Plätze frei
03. – 08. April / 1 Platz frei
10. – 15. April / 1 Platz frei

Reisepreis: € 1380,-
Aufpreis Weihnachtstour/Silvestertour: € 90,-

Leistungen im Preis enthalten:

– 5 Übernachtungen in der Wildnishütte und 4 Tage mit den Huskys unterwegs
– Transfers von/nach Kittilä Flughafen zu bestimmten Zeiten (evtl. etwas Wartezeit mitbringen)
– Vollpension
– Hochqualitative Winterausrüstung
– Qualifizierte deutsch- und englischsprachige örtliche Reiseleitung

*kein Einzelzimmer möglich

nicht im Preis enthalten:
– Internationaler Flug nach Kittilä, gerne unterstützen wir Sie bei der Buchung der Flüge (Preise ab 400,- €)
Verlängerungsmöglichkeit:
– um eine Nacht + Ausflug mit Hundeschlitten auf Anfrage möglich ab 230,- € pro Person

Im Reiseangebot bieten wir Ihnen einen passenden Flug zum tagesaktuellen Flugpreis mit an.

Date
17. November 2018
Category
Reiseziele
Tags
Finnland Gruppenreisen Tierbegegnung
Follow Us