Kamaldulenser Kloster, Marken

Kamaldulenser Kloster, Marken

Siebenhundert Meter über dem Meeresspiegel gelegen, thront das um das Jahr 1000 errichtete Eremitenkloster auf einem Abhang des Bergmassivs von Catria in den italienischen Marken. Der „göttliche Dichter“ Alighieri soll einer alten Legende zufolge um das Jahr 1318 höchstpersönlich zu Gast in dem Kloster gewesen sein und von der Schönheit und Abgeschiedenheit dieses Orts fasziniert gewesen sein. Kaum ein Besucher, dem es heutzutage nicht ähnlich gehen würde. In den letzten Jahren rundum restauriert, erstrahlt die Klosteranlage heute im neuen Glanz.

Reiseanfrage

Bukowina Kloster in Rumänien

Bukowina Kloster in Rumänien

Rumänien, ein sehr gläubiges, überwiegend rumänisch-orthodoxes Land, verfügt heute landesweit über eine Vielzahl an wunderschönen, teilweise sehr alten Kirchen und Klöstern. Als Bewahrer der rumänischen Bau- und Dekorationskunst sind diese heiligen Bauten auch seit vielen Jahrhunderten Lehranstalten und Kulturgüter.
Das orthodoxe Schwesternkloster ist eine der wertvollen Perlen, aus denen sich die Kette von Klausen und Klöstern in wunderschöner Natur um die Stadt Piatra Neamt zusammensetzt. Das Kloster liegt inmitten eines Höhenkurort, beschützt durch sanfte, mit Nadelwäldern und Wiesen bedeckte Anhöhen.

Reiseanfrage

Benediktinerkloster Scholastika, Latium

Benediktinerkloster Scholastika, Latium

Der Ort Subiaco mit seinen beiden benediktinischen Urstätten liegt etwa 70km östlich von Rom in den Abruzzen. In Subiaco begann um das Jahr 500 Benedikt von Nursia als Einsiedler in einer Höhle seinen Weg. Hier ließ er später seine Gefährten die ersten benediktinischen Klöster gründen. Erst später zog er weiter zum Monte Cassino. Subiaco gehört zu den historisch bedeutsamsten Orten Latiums und hat sich sein pittoreskes mittelalterliches Stadtbild erhalten.

Reiseanfrage

Yoga & Wandern – Retreat Mallorca

Yoga & Wandern – Retreat Mallorca

Das Retreat auf Mallorca ist eine liebevolle Reise hin zu sich selbst. Jeder Tag wird durch zwei sanft aufeinander abgestimmte Yoga- und Meditationseinheiten begleitet, die Körper und Geist in Einklang bringen. Am dritten Tag führt eine besondere Wanderung rund um den Klosterberg, die als Gehmeditation gestaltet ist, noch tiefer in die Stille.
Neben der aktiven Zeit bleibt bei diesem Retreat auf Mallorca auch Zeit & Raum zum Sonnenbaden und einer Erfrischung im Wasser – die Nachmittage sind für das Relaxen am hauseigenen Pool des Klosters eingeplant!
Termin: 23. – 27. September 2025

Reiseanfrage

  • 1
  • 3
  • 4